Lichtrichtung und Gesichtsanalyse
Ein kleines Lichtdreieck unter dem Auge auf der Schattenseite schafft Dramatik ohne Härte. Positioniere das Licht seitlich und leicht erhöht. Eine kurze Anekdote: Ein Musiker fühlte sich endlich „gesehen“, als das Dreieck seine Wangenknochen würdevoll betonte.
Lichtrichtung und Gesichtsanalyse
Mit frontal-hohem Licht entsteht ein Schmetterlingsschatten unter der Nase. Das veredelt Stirn und Wangen, birgt aber Kinnschatten. Platziere einen Reflektor unterhalb des Gesichts, um Schatten aufzuhellen, und frage deine Leser, ob sie lieber Beauty Dish oder Softbox bevorzugen.